Sonnenschutz auf Freiflächen
Vielleicht der Sandkasten, ein gastronomischer Außenbereich oder das idyllische Gartenstück: manchmal ist einfach keine Gebäudewand in der Nähe, um ein Sonnensegel oder eine Markise zu befestigen. Kein Problem für uns! Wir haben viele Lösungen parat, um freistehenden Schutz vor gefährlicher UV-Strahlung zu gewährleisten und wunderbaren Schatten zu schaffen.
Lösung Nr. 1: Das automatische Sonnensegel

Automatisch aufrollbares Sonnensegel von Sunsquare für eine Freifläche
Die Klassiker unter den Sonnensegeln von Sunsquare benötigen nicht zwingend eine Montage an einer Wand. Die robusten, bis zu 70 m² großen Segel können auch an freistehenden Halterungen befestigt werden, die fest im Boden verankert werden. So können sie Windgeschwindigkeiten von bis zu 40 km/h standhalten!
Lösung Nr. 2: Mechanisch aufrollbares Sonnensegel

Manuell aufrollbares Sonnensegel von HKS für eine Freifläche
Auch die Sonnensegel unserer Eigenmarke HKS können ohne Weiteres auf einer Freifläche installiert werden. HKS zeichnet sich durch leichte Bedienbarkeit aus: mithilfe eines Kurbel- oder Seilantriebs
Sind unsere Sonnensegel stufenlos auf- und abrollbar.
Elemente aus dem Segelbootbedarf ermöglichen höchste Belastung und Beanspruchung. Der Windlastenausgleich nimmt Windböen auf und federt diese effektiv ab. Mit der integrierten Höhenverstellung lässt sich das Segel außerdem an den aktuellen Sonnenstand anpassen. Und das alles auch ohne an einer Hauswand befestigt zu sein!
Lösung Nr. 3: Der Sonnenschirm

Sonnenschirme von Glatz für eine Freifläche

Sonnenschirme von May für eine Freifläche
Ganz klar, der Sonnenschirm ist der flexibelste Kandidat für Freiflächen. Die robusten und hochwertigen Sonnenschirme von May oder Glatz sind in vielen Ausführungen und Farben erhältlich, Sie können sich zwischen Mittelstock- oder Freiarmschirm entscheiden und die unterschiedlichsten Funktionen für Ihren Traumschirm nutzen.
Lösung Nr. 4: Eine Markise? Eine Markise!

Markise von markilux für eine Freifläche
Ja, sogar Markisen lassen sich auf Freiflächen installieren! Es gibt dazu sogar mehrere Möglichkeiten. So zum Beispiel eine Gelenkarmmarkise, die zu zwei Seiten einer mittigen Halterung ausgefahren wird, ein Markisenschirm oder Pergolasysteme. All diese Optionen müssen nicht zwingend im Boden eingelassen werden, sondern stehen auf entsprechenden Ständern und können so optimal auf flachen Böden von Terrassen, Gehwegen usw. gestellt werden.
Sie haben noch keine Idee, wie Ihre Freifläche beschattet werden kann? Dann finden wir gemeinsam eine passende Lösung. Fragen sie uns einfach! Wir freuen uns Sie.